Köln ist eine pulsierende Metropole am Rhein, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Besichtigen Sie den berühmten Kölner Dom, flanieren Sie entlang der belebten Rheinpromenade oder besuchen Sie eines der zahlreichen Museen oder Galerien der Stadt.
Erkunden Sie mit einem Mietwagen von Dollar Car Rental in Köln die Stadt und seine Umgebung. Damit sind Sie flexibel und können Köln und das ganze Rheinland ganz nach Ihrem eigenen Tempo entdecken. Besuchen Sie das nahe gelegene Bergische Land, das mit seinen malerischen Dörfern und Wäldern zum Wandern und Radfahren einlädt oder besuchen Sie ein Fußballspiel des BVB in Dortmund.
Dollar Car Rental, Ihr zuverlässiger Mietwagen-Partner, vermietet umweltfreundliche und sparsame Fahrzeuge aller Kategorien. Neben modernen Hybrid- und Elektrofahrzeugen stehen selbstverständlich auch konventionelle Fahrzeuge zur Verfügung. Dollar Car Rental steht für Bequemlichkeit, Sicherheit und Komfort.
Buchen Sie noch heute Ihren Mietwagen bei Dollar Car Rental und erleben Sie Köln von seiner schönsten Seite!
Köln bietet vielfältige Parkmöglichkeiten für Besucher und Bewohner gleichermaßen.
1. Das Parkhaus am Dom – zentral und bequem. Das Parkhaus am Dom ist eine gute Wahl für Besucher, die in der Nähe des Kölner Doms parken möchten. Das Parkhaus ist gebührenpflichtig, die Preise sind jedoch moderat. Es ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, so dass man bequem in die Innenstadt gelangt.
2. Park & Ride-Parkplätze sind eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen und gleichzeitig die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Diese Parkplätze befinden sich am Stadtrand oder in der Nähe von U-Bahn-Stationen. Sie sind in der Regel kostenlos oder kosten nur eine geringe Parkgebühr.
In Köln gibt es für jeden Bedarf die passende Parkmöglichkeit. Ob zentral und bequem oder günstig und gut angebunden – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
In Köln gelten je nach Bereich verschiedene Geschwindigkeitsbegrenzungen:
Innerorts gilt grundsätzlich Tempo 50.
In Wohngebieten ist Tempo 30 vorgeschrieben.
In den Außenbezirken können die Geschwindigkeitsbegrenzungen variieren. Bitte beachten Sie die entsprechenden Verkehrsschilder.
Köln ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und verfügt über ein gut ausgebautes Straßen- und Schienennetz. Die wichtigsten Verkehrswege in Köln sind:
1. Autobahn A3: Die Autobahn A3 verläuft östlich von Köln in Richtung Süden. Sie beginnt im Kölner Stadtgebiet und reicht bis zur österreichischen Grenze. Die A3 ist eine wichtige Verkehrsader und verbindet Köln mit zahlreichen Städten wie Frankfurt am Main, Stuttgart, München und Salzburg.
2. Hohenzollernring: Der Hohenzollernring ist eine beliebte Hauptverkehrsstraße in Köln und verläuft als Teil des Kölner Autobahnrings um die Innenstadt. Er beginnt am Rudolfplatz und endet am Friesenplatz. Der Hohenzollernring ist bekannt für sein vielfältiges Angebot an Geschäften, Restaurants und Bars.
3. Severinsbrücke: Die Severinsbrücke führt über den Rhein und verbindet die Südstadt mit der Innenstadt. Sie beginnt am Severinstor und endet am Heumarkt. Die Severinsbrücke ist nicht nur eine wichtige Verkehrsverbindung, sondern bietet auch einen beeindruckenden Blick auf den Rhein und die Kölner Altstadt.
Köln ist eine pulsierende Metropole mit einem hohen Verkehrsaufkommen. Besonders stark befahren sind die Autobahnen A1 und A4, die die Stadt mit anderen Großstädten verbinden. Auch in der Innenstadt kommt es vor allem zu Stoßzeiten zu Staus.
Die höchste Verkehrsbelastung in Köln herrscht morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie abends zwischen 16 und 18 Uhr. In diesen Zeiten ist es ratsam, öffentliche Verkehrsmittel oder alternative Verkehrsmittel wie Fahrrad oder zu Fuß gehen zu nutzen.
Die Autofahrt von Köln nach Lübeck über die A2 und A1 verspricht eine reizvolle Reise zu werden:
Die Fahrzeit beträgt je nach Verkehr ca. 4,5 bis 5 Stunden, insgesamt sind ca. 400 bis 450 Kilometer zurückzulegen.
Köln, die bezaubernde Stadt am Rhein mit reicher Geschichte und lebendiger Kultur, begeistert ihre Besucher mit einem vielfältigen Angebot an Sehenswürdigkeiten.
Ob historische Pracht, interaktive Museen oder moderne Uferpromenade – Köln bietet viele Attraktionen, die die architektonische und kulturelle Vielfalt der Stadt repräsentieren.
Köln ist eine lebendige Metropole mit reicher Geschichte und Kultur. Die Stadt bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack.
Köln ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Ob Sie sich für Geschichte, Kultur, Natur oder Gastronomie interessieren, hier werden Sie fündig.
Köln ist eine Stadt mit einer lebendigen Einkaufsszene, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
Köln ist ein Shopping-Paradies für jeden Geschmack. Ob modische Highlights, kulinarische Entdeckungen, Kunst und Kunsthandwerk oder einfach nur ein schöner Bummel – hier wird jeder fündig.
Erleben Sie in Köln ein aufregendes Nachtleben mit einer Vielzahl nächtlicher Kulturerlebnisse:
Entdecken Sie in Köln eine lebendige Auswahl an nächtlichen Kulturerlebnissen, ob Live-Musik oder Großveranstaltungen, die die Stadt in den Abendstunden zum Leben erwecken.
Entdecken Sie preisgünstige Fahrzeuge für unvergessliche Reisen.*
*Die Preise enthalten Steuern und basieren auf einer 7-Tage-Anmietung zwischen 11-12-2023 - 18-12-2023
Ja, in Köln gibt es einige Bereiche, in denen die Fernlichter ausgeschaltet werden sollten. Dazu gehören zum Beispiel Tunnel, Parkhäuser, Fußgängerzonen und Naturschutzgebiete. In diesen Bereichen sollte das Fernlicht ausgeschaltet werden, um Unfälle zu vermeiden und die Umwelt zu schonen.
Ja, in Köln ist es legal, im Auto zu schlafen, sofern das Fahrzeug nicht auf einem öffentlichen Parkplatz oder in der Fußgängerzone abgestellt ist. In diesen Bereichen ist das Übernachten verboten.
In Köln ist es angebracht, die Hupe zu benutzen, wenn man andere Verkehrsteilnehmer warnen möchte, zum Beispiel vor einem drohenden Unfall. Die Hupe darf auch benutzt werden, um sich zu behaupten, z. B. wenn man überholt wird und nicht sicher ist, ob der andere Fahrer einen sieht
Ja, Sie dürfen mit Ihrer Dashcam zu Ihrer eigenen Sicherheit während der Fahrt in Köln aufzeichnen. Dashcams sind in Deutschland legal, solange sie nicht zur Überwachung anderer Verkehrsteilnehmer eingesetzt werden.
Schneeketten bei Anmietungen in Italien (15. November - 15. April)
WICHTIGER HINWEIS: Bitte überprüfen Sie unter „Die Rate beinhaltet“ ob dort die Zusatzgebühr für „Winterausstattung“ aufgeführt ist, bevor Sie Schneeketten für Anmietungen in Italien buchen.