Wählen Sie eine Station

Adresse

Stationsöffnungszeiten

Handynummer

STATIONSCODE

Schließen
Rabattcode

Andere Rückgabestation

Rabattcode anwenden

Leider kann dieser Ort nicht erkannt werden. Bitte überprüfen Sie diese Angabe und versuchen Sie es erneut.

Schließen
Close

Autovermietung Jena

Inmitten des malerischen Saaletals liegt die bezaubernde Stadt Jena in Thüringen, deren reiche Geschichte und renommierte Universität Besucher aus der ganzen Welt anlocken.

Dabei haben Sie die Möglichkeit, mit Dollar Car Rental in Jena eine breite Palette von Fahrzeugen anzumieten und das ideale Modell für Ihr Budget auszuwählen. Egal, ob Sie umweltfreundliche Hybrid- oder Elektromodelle bevorzugen oder sich für andere Fahrzeugoptionen entscheiden, die Stadt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Reise zu gestalten.

Mit einem Mietauto in Jena eröffnet sich Ihnen die Freiheit, diese lebendige Stadt in Thüringen in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Unabhängig von Ihren Präferenzen können Sie Jena und seine Attraktionen problemlos erreichen und dabei die malerische Umgebung dieser historischen Stadt genießen.

Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aktivitäten und Attraktionen in Jena begeistern, während Sie die Vorzüge eines Mietwagens von Dollar Car Rental nutzen, um Ihre Reise unvergesslich zu gestalten.

Autovermietung Jena - Dollar car rental

Das Parken in Jena gestaltet sich äußerst komfortabel, um Ihren Aufenthalt in der Stadt reibungslos zu gestalten. Sie finden Parkmöglichkeiten direkt an der malerischen Saale, einschließlich der Parkhäuser in der Knebelstraße, dem Parkplatz am Gries und der Parkplatz Wiesenstraße.

In der charmanten Altstadt stehen Ihnen ebenso bequeme Parkplätze zur Verfügung, beispielsweise am Eichplatz, Hinter der Kirche und in der Tiefgarage der "neue mitte Jena".

Für umweltbewusste Besucher besteht die Möglichkeit, E-Autos in den meisten Parkhäusern aufzuladen. Darüber hinaus gibt es in der lebendigen Innenstadt von Jena kostenfreie Parkplätze für Elektrofahrzeuge, selbst wenn ein Ladebedarf nicht gegeben ist.

Nutzen Sie diese vielfältigen Parkmöglichkeiten, um die Stadt und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten in vollen Zügen zu genießen.

In Jena, genauso wie in anderen deutschen Städten und Dörfern, sind Geschwindigkeitsbegrenzungen innerhalb des Stadtgebiets in der Regel wie folgt festgelegt:

  •  Die Geschwindigkeitsbegrenzung innerhalb von Jena beträgt 50 km/h.
  •  Außerhalb des Stadtgebiets gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h.
  •  Auf Autobahnen wird empfohlen, die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h einzuhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass auf den größeren, mehrspurigen Straßen, wie beispielsweise der B88 oder B7, die Jena durchqueren, auch variierende Geschwindigkeitsbegrenzungen wie 70 km/h oder 100 km/h gelten können.

In solchen Fällen sind jedoch gut sichtbare Verkehrsschilder entlang der Straßen aufgestellt, um die jeweiligen Geschwindigkeitsbeschränkungen zu kennzeichnen.

Jena erstreckt sich von Norden nach Süden entlang der malerischen Saale und zeichnet sich durch wichtige Verkehrswege aus; hier sind einige der Hauptverkehrsadern in der Stadt:

B7

Die B7 verläuft quer durch Jena von Ost nach West und erstreckt sich direkt oberhalb der Altstadt. Diese Straße verknüpft Jena mit Weimar im Westen und führt im Osten durch das malerische Saaletal bis nach Gera.

A4

Im Süden der Stadt erstreckt sich die Autobahn A4 und bietet Jena eine hervorragende Anbindung an bedeutende Städte wie Gera, Chemnitz, Leipzig und Dresden. Gleichzeitig eröffnet sie auch Verbindungen nach Kassel und Frankfurt.

B88 – Stadtrodaer Straße

Die B88 durchquert Jena von Norden nach Süden und führt unmittelbar zur Autobahn. Diese Straße verbindet Jena mit Naumburg (Saale) im Norden und Rudolstadt im Süden, wodurch wichtige regionale Verbindungen hergestellt werden.

 

In Jena spielen die Verkehrsadern B88, B7 und A4 eine zentrale Rolle im Straßennetz. Doch neben diesen Hauptverkehrswegen gibt es weitere Straßen, auf denen reges Verkehrsaufkommen zu verzeichnen ist. Dazu gehören:

  •  Camburger Straße: Diese Straße erstreckt sich im Norden der Stadt und verläuft entlang eines Wohngebietes sowie eines Gebiets mit zahlreichen Geschäften und   Einkaufszentren.
  •  Kahlaische Straße/Rudolstädter Straße: Die Kahlaische Straße führt von der historischen Altstadt in die südlichen Wohngebiete von Jena und geht schließlich in die   Rudolstädter Straße über.

Das Verkehrsaufkommen in Jena kann je nach Tageszeit und Wochentag variieren. Allgemein lässt sich festhalten, dass die Hauptverkehrszeiten an Werktagen morgens zwischen 7:00 und 9:00 Uhr sowie nachmittags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr liegen.

Die Fahrt von Jena nach Bremen über die A7 bietet eine reizvolle Strecke durch Deutschland. Auf dieser rund 350 Kilometer langen Reise:

  •  Verlassen Sie Jena und fahren Sie auf die A4 in Richtung Westen.
  •  Nach etwa 2 Stunden auf der A4 erreichen Sie die A7 bei Göttingen.
  •  Folgen Sie der A7 für weitere 3 Stunden, vorbei an malerischen Landschaften und Städten wie Kassel und Hannover.
  •  Nach insgesamt etwa 5 Stunden und ca. 350 km erreichen Sie Bremen.

Jena, die bezaubernde Stadt in Thüringen, fasziniert mit einer breiten Palette von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher jeden Geschmacks.

  • Beginnen Sie mit einem Besuch an der Universität Jena, einer der ältesten Bildungseinrichtungen Deutschlands. Wandeln Sie durch die historischen Gebäude und lassen Sie sich von der majestätischen Aula beeindrucken.
  • Das Zeiss-Planetarium Jena ist ein weiteres Highlight, wo Sie den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht erleben können. Die zentrale Lage ermöglicht eine einfache Anreise zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Sie mit Ihrem Mietwagen von Dollar Car Rental in Jena unterwegs sind, beachten Sie, dass kostenlose Parkplätze begrenzt sind, aber gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten leicht verfügbar sind.
  • Vergessen Sie nicht, die Dornburger Schlösser zu besichtigen. Diese bezaubernden Schlösser und Gärten auf den grünen Hügeln über der Saale wurden bereits von Goethe bewundert. Am besten erreichen Sie die Schlösser mit dem Mietwagen oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.

    Jena bietet ein breites Spektrum historischer und moderner Sehenswürdigkeiten, die bequem erreichbar sind. Ganz gleich, ob Sie die Universität, das Planetarium, die Dornburger Schlösser oder andere Attraktionen besuchen, die Stadt hält für jeden Geschmack etwas Besonderes bereit.

    Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Jena zu bieten hat und gestalten Sie Ihren Aufenthalt für Einheimische und Gäste gleichermaßen spannend.

    • Genießen Sie eine entspannende Fahrt auf der Saale mit einem gemieteten Ruderboot oder Kanu. Die malerische Umgebung und die grüne Landschaft rund um die Stadt bieten eine ideale Kulisse für diese Bootsfahrten.
    • Erleben Sie die lebendige Musikszene Jenas bei einem der zahlreichen Konzerte. Von klassischen Aufführungen bis hin zu mitreißenden Rockkonzerten ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
    • Entdecken Sie die reichhaltige Thüringer Küche bei einem kulinarischen Stadtrundgang. Lokale Restaurants bieten authentische Gerichte wie Thüringer Rostbratwurst und Klöße an. Ein Mietwagen von Dollar Car Rental in Jena macht es Ihnen leicht, die verschiedenen kulinarischen Hotspots zu erkunden.
    • Für Naturliebhaber und Wanderfreunde bieten sich Ausflüge in die umliegenden Wälder und Berge Thüringens an. Hier kann man ausgedehnte Wanderungen unternehmen und die atemberaubende Natur genießen. Mit einem Mietwagen haben Sie die Freiheit, die Umgebung in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

    Ob eine Bootsfahrt auf der Saale, ein Konzertbesuch, kulinarische Entdeckungen oder Wanderabenteuer – Jena bietet eine breite Palette an aufregenden Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt unvergesslich gestalten werden.

    Entdecken Sie die facettenreichen Einkaufsmöglichkeiten in Jena, die für jeden Geschmack etwas bieten.

    • Die Goethe Galerie, mitten im Herzen der Stadt, beherbergt ein modernes Einkaufszentrum mit einer breiten Auswahl an Geschäften – von internationalen Modemarken bis hin zu Elektronikläden. Hier können Sie die neuesten Trends erkunden.
    • Für ein authentischeres Einkaufserlebnis sollten Sie den Jenaer Wochenmarkt besuchen, der zweimal wöchentlich stattfindet. Er präsentiert frische regionale Lebensmittel, Blumen und Kunsthandwerk und spiegelt den Charme und die Vielfalt der Stadt wider.
    • Kunstliebhaber werden den Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz schätzen, wo lokale Künstler und Kunsthandwerker ihre Werke ausstellen – von Gemälden über Schmuck bis hin zu Keramik und vielem mehr.

      Ganz gleich, ob Sie nach modischer Kleidung, frischen Lebensmitteln, Antiquitäten oder handgefertigten Kunstwerken suchen – in Jena finden Sie eine vielfältige Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten.

      Das Nachtleben in Jena verspricht ein vielseitiges kulturelles Erlebnis für die Nacht.

      • Die lebhafte Kneipenszene lädt Einheimische und Gäste ein. Das „Café Wagner“ ist ein beliebter Treffpunkt mit Live-Musik und entspannter Atmosphäre für gesellige Abende.
      • Der „Rosenkeller“ ist eine angesagte Diskothek mit wechselndem Musikprogramm und zieht Nachtschwärmer an.
      • Für einen gehobenen Abend bietet das Taparazzi Restaurant Jena am Johannisplatz kulinarische Köstlichkeiten und exzellenten Service.
      • Wenn Sie die Umgebung erkunden möchten, erweist sich ein Mietwagen von Dollar Car Rental in Jena als äußerst praktisch. In den warmen Monaten sind Beachpartys am malerischen Kiessee in der Nähe von Jena besonders beliebt. Hier können Sie den Sternenhimmel bestaunen und das Nachtleben unter freiem Himmel genießen

         

        Häufig gestellte Fragen

        Gibt es in Jena besondere Richtlinien oder Gesetze für das Fahren in Baustellenbereichen?

        Ja, in Jena gelten die allgemeinen deutschen Gesetze und Verkehrsregeln für Baustellenbereiche, einschließlich Geschwindigkeitsbegrenzungen und besonderer Vorsicht.

        Welche Regeln gelten in Jena für die Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt?

        In Jena ist, wie in ganz Deutschland, die Benutzung von Mobiltelefonen am Steuer ohne Freisprecheinrichtung verboten, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

        Was sind die häufigsten Herausforderungen für E-Fahrer in Jena?

        Die häufigsten Herausforderungen für E-Fahrer in Jena sind die Verfügbarkeit von Ladestationen und das Finden von Parkplätzen mit Lademöglichkeit sowie die Reichweitenangst bei längeren Fahrten.

        Wann öffnen die Tankstellen in Jena normalerweise?

        Die meisten Tankstellen in Jena öffnen in der Regel früh morgens, oft ab 6 oder 7 Uhr, und schließen gegen 22 oder 23 Uhr. Einige Tankstellen bieten jedoch auch rund um die Uhr geöffnete Zapfsäulen an (24/7).

        Click
        Schließen

        Schneeketten bei Anmietungen in Italien (15. November - 15. April)

        WICHTIGER HINWEIS: Bitte überprüfen Sie unter „Die Rate beinhaltet“ ob dort die Zusatzgebühr für „Winterausstattung“ aufgeführt ist, bevor Sie Schneeketten für Anmietungen in Italien buchen.